Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Agenda Kino zeigt „Sold City“ Teil II

Nachdem der erste Teil der zweitteilige Doku Sold City im Januar im Rahmen des Agenda-Kinos gezeigt wurde, kommt der zweite Teil nun am Mittwoch, 20. August ab 19.30 Uhr ins Agenda-Kino im Central Kino, Hauptstr. 59 in Rottweil.

Rottweil – Die zweitteilige Doku Sold City von Leslie Franke und Herdolor Lorenz beschäftigt sich mit dem Wohnungsmarkt und dessen Auswirkungen auf die Menschen und Städte. Sold City zeigt auf der einen Seite die Ursachen dieses Immobilienbooms, wie die Betroffenen ihn erleben und wie sie sich wehren können. Der Film schaut aber auch über den Tellerrand nach Wien oder in das hochkapitalistische Singapur. Hier findet sich eine beispielhafte Wohnungspolitik – sinnvoll und denkbar auch hierzulande?

Sold City Teil 2: Enteignung statt Miete für die Rendite
Der zweite Teil zeigt, wie es sein könnte. Wieder ist Wien das Beispiel. Aber auch in Singapur können 86 Prozent der Menschen in öffentlich geförderten Wohnungen leben. Ausnahmen? Oder lassen sich sinnvolle Regeln gegen die von der Dozentin befürchtete Sterilisierung der Städte ausbilden? Das Autoren-Duo unterstützt die Forderung nach einer Volksinitiative ‚Deutsche Wohnen & Co‘ und beschreibt, welche Erwartungen sich damit verbinden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button